Feature imageFeature imageFeature imageFeature imageFeature image

"Es ist höchste Zeit, dass die "24h-Pflege" nicht länger von komplizierten Abläufen, unzumutbaren Wartezeiten und einem alarmierenden Personalmangel geprägt wird."

Martin Wysocki
CEO, mamamia
Testimonial logo
Jetzt anmelden und noch heute Betreuungskräfte buchen.
Unsere Vision

Folgen Sie uns auf unserem Weg.

2010 - Start in die Digitalisierung

Bereits vor vielen Jahren sah Martin Wysocki die Probleme und Lösungen in den Prozessabläufen der "24-Stunden-Pflege". Schon damals entwickelte er die erste eigene Software und verband beide Seiten miteinander. Dies war der Grundstein für den späteren Erfolg.

2023 - Gründung

Nachdem Martin Wysocki vor einigen Jahren seine Unternehmen, die bereits zu den Marktführern gehörten, erfolgreich verkauft hatte, beendete er sein "Rentnerdasein" und nahm sich mit neuer Energie den noch bestehenden Problemen der Branche an. Mit Überzeugung und Leidenschaft gründete er schließlich mamamia.

2023 - Erste Beta-Tests

Noch im Jahr 2023 soll die erste Beta-Testphase abgeschlossen sein. Zahlreiche Agenturen haben sich bereits angeschlossen.

2024 - Open System

Mitte 2024 wird mamamia an den Start gehen. Das bedeutet, dass der Dienst vollständig getestet, weiterentwickelt und allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden kann.

2024 - App für Betreuungspersonal

In Q3/2024 wird der Service für Pflegekräfte durch die mamamia App erweitert und in 4 Sprachen angeboten, was die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit weiter verbessern wird.
Was macht mamamia aus?

Unser Auftrag ist ganz klar

Personalprobleme ziehen sich wie ein roter Faden durch die Pflegebranche und kosten nicht nur Kunden, sondern auch Nerven und letztlich die Freude an einer tollen Dienstleistung. Im Durchschnitt verlieren Vermittler 10 % ihrer Kunden pro Monat. Aber das Drama geht noch weiter, denn über 40% dieser Kundenverluste sind auf ein einziges Wort zurückzuführen: Personalprobleme. Unpassendes oder ungeeignetes Personal, kurzfristige Absagen, ungeplante Abreisen, Verzögerungen bei Personalvorschlägen oder einfach die mangelnde Verfügbarkeit von Pflegekräften - all das stellt uns immer wieder vor die gleichen nervenaufreibenden Probleme.

Seit 18 Jahren sind unsere Gründer in diesem Markt tätig. Sie haben jahrelang Unternehmen in Deutschland und Osteuropa beraten und an die Spitze des Marktes geführt. Wir sind also kein typisches Start-up, das eine Marktlücke entdeckt hat, um damit Geld zu verdienen. Bei uns hat es viele Jahre, viele tausend Vermittlungen und entsprechende Erfahrung in der Digitalisierung gebraucht, um hier zu stehen und die Probleme anzugehen, insbesondere im Hinblick auf diese aufkommenden digitalen Plattformen für Endkunden, die auch eine echte Bedrohung für Vermittler darstellen.

Wir schaffen Transparenz, vollen Zugang zum Personal und eine drastische Reduzierung des Aufwands und der Wartezeiten. Von der Stellenausschreibung bis zur erfolgreichen Besetzung sollen nicht mehr Stunden oder Tage, sondern bestenfalls Minuten vergehen.

Seien Sie dabei!